Archiv für September 2011
Empfang in der Vertretung des Landes Niedersachsen
(von Peter Tholl) – Zu Beginn des Berlinaufenthaltes im Zusammenhang mit dem Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gab es für alle niedersächsischen Sportler und Betreuer wieder einen Empfang in der Landesvertretung. Rüdiger Jacobs als der Verantwortliche der Landesvertretung für Veranstaltungen begrüßte die Gäste, die fast ausnahmslos in den roten Trainingsjacken des Sponsors „Volkswagen“ […]
Veröffentlicht: 30. September 2011 unter Berichte.
Kommentare: keine
Klassenfest am Bootshaus
(von Peter Tholl) – Am Donnerstag, dem 29.9.2011, feierte die Klasse 6LF von Frau Schlagetter bei herrlichem Wetter ein Klassenfest am Bootshaus. Um 16.00 Uhr trafen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Geschwistern am Bootshaus ein. Für die Kinder bestand die Möglichkeit, das Rudern auszuprobieren. Es waren 28 Kinder auf dem Wasser. Als […]
Veröffentlicht: 30. September 2011 unter Berichte.
Kommentare: keine
Trainingsmannschaften 2012: WKIII
(von Peter Tholl) – Am Donnerstag, dem 29.9.2011, gab es für die Ruderinnen und Ruderer der Jahrgänge 1998 und jünger Besprechungen. Dabei ging es um die Bildung der Trainingsmannschaften für die Saison 2012. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen gehören zu den Trainingsgruppen jeweils acht Schüler, aus denen dann jeweils zwei Vierer […]
Veröffentlicht: 30. September 2011 unter Berichte.
Kommentare: keine
Bundesfinale in Berlin: Abschlussveranstaltung
(von Peter Tholl) – Die Abschlussveranstaltung des Herbstfinales des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fand traditionell in der Max-Schmeling-Halle in Berlin-Prenzlauer Berg statt. Ein Showprogramm sowie Ehrengäste sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Die Siegerehrung der Ruderer nahmen u.a. die Ex-Weltmeister Kathrin Rutschow-Stomporowski und Marcel Hacker vor.
Veröffentlicht: 29. September 2011 unter Regatten.
Kommentare: keine
Neulinge beim Lehrerrudern
(von Peter Tholl) – Das herrliche Wetter im September haben einige Lehrer ausgenutzt, um das Rudern zu erlernen. Die ersten Versuche waren erfolgreich, so dass sie die Bemühungen fortsetzen werden. Herzlich willkommen!
Veröffentlicht: 27. September 2011 unter Berichte.
Kommentare: keine
Empfang am Bootshaus
(von Peter Tholl) – Zum Abschluss der Wanderfahrts- und der Regattasaison fand am Sonntag, dem 25.9.2011, ein Empfang der Ruderriege Carolinum am Bootshaus statt. Nach dem krönenden Abschluss des Jahres mit den Erfolgen in Berlin hatten sich bei herrlichem Spätsommerwetter zahlreiche Besucher am Bootshaus eingefunden. Der stellvertretende Schulleiter Johannes Lemper sowie der 2. Vorsitzende des […]
Veröffentlicht: 27. September 2011 unter Berichte.
Kommentare: keine
DRV verleiht „Winsauer-Preis“ an das Carolinum
(von Peter Tholl) – Im Rahmen der Finalewettkämpfe von „Jugend trainiert für Olympia“ wurde während einer kleinen Feier der Wanderruderpreis 2010 („Winsauer-Preis“) des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in der Gruppe der Schülerruderriegen an das Gymnasium Carolinum verliehen. Das Carolinum gewann diesen Preis vor dem Ratsgymnasium Osnabrück, dem Ratsgymnasium Stadthagen, dem Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Bonn und dem Max-Planck-Gymnasium Dortmund.
Veröffentlicht: 26. September 2011 unter Berichte.
Kommentare: keine
Vizebundessieg sowie 3. und 5. Platz
(von Peter Tholl) – Die drei Caro-Vierer belegten in Berlin beim Bundesfinale „JtfO“ die Plätze 2, 3 und 5. Unterdessen sind sie wieder in Osnabrück und freuen sich auf den Empfang am Sonntag, dem 25.9.2011, um 17.00 Uhr am Bootshaus in Eversburg. Alle Mitglieder der Ruderriege, deren Eltern, alle Lehrer/-innen sowie alle Freunde des Rudersports […]
Veröffentlicht: 23. September 2011 unter Regatten.
Kommentare: keine
Sechste Kilometerliste 2011
(von Vincent Vallo) – Die Kilometerliste ist nun auf dem aktuellen Stand vom 23.09.2011. Diese kann hier eingesehen werden.
Veröffentlicht: 23. September 2011 unter Daten.
Kommentare: keine
Ergebnisse vom Bundesfinale JtfO
(von Vincent Vallo) – Die Ergebnisse vom Bundesfinale JtfO liegen vor: Der Gig-Doppelvierer der WKII-Jungen belegte hinter dem Sportgymnasium Dresden den 2. Platz, die WKIII-Mädchen im Doppelvierer fuhren den 3. Platz ein, Sieger wurde hier das Sportgymnasium Leipzig. Der Gig-Vierer der WKII-Jungen erreichte den 5. Platz, siegreich war in diesem Rennen das Schillergymnasium Frankfurt am […]
Veröffentlicht: 21. September 2011 unter Regatten.
Kommentare: 1